Header_300px.jpg

Werdegänge

smolkaDr. sc. agr. Silvia Smolka

Heilpraktikerin für Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie, Ausbildungsleiterin für Buteyko-Lehrer). Initiatorin der Einführung der Buteyko-Methode in den deutschsprachigen Raum. Studium der Agrarwissenschaften und Promotion in Pflanzenmedizin, Arbeit als Wissenschaftlerin in der pflanzenmedizinischen und mikrobiologischen Forschung.
Ausheilung des eigenen Asthmas nach Normalisierung der Atmung mit der Buteyko-Methode. 

Ausbildung zur Buteyko-Lehrerin bei Rosalba Courtney und Leonid Motin in England (1999). Buteyko-Fortbildungen in England und den Niederlanden unter anderem bei Andrey Novozhilov und Ludmilla Buteyko. Teilnahme an ISARP-Tagungen (International Society for the Advancement of Respiratory Psychophysiology).

Seit 1999 Kursleiterin in mehr als 125 Buteyko-Anwenderseminaren. Einzelunterricht, Kurzworkshops und Vorträge vor Betroffenen-, Selbsthilfe-, Ärzte- und Therapeutengruppen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Organisation und Leitung von Buteyko-Arbeitsgruppen und -Fortbildungen für Buteyko-AtemlehrerInnen im deutschsprachigen Raum. Mitbegründerin der Buteyko Breathing Association (BBA) in England und Prüferin für deutschsprachige Ausbildungsteilnehmer in dieser Organisation. Seit 2005 selbständige Ausbilderin für Buteyko-Atemtherapeuten und -LehrerInnen.

2011 Gründung des gemeinnützigen Vereins "Buteyko Deutschland - Arbeitsgemeinschaft von AtemlehrerInnen und Förderern e.V." und seitdem Vorstandstätigkeit in diesem Verein.

Weitere Mitgliedschaften:

  • Fellowship Buteyko Professionals International (BPI).
  • Buteyko Breathing Association (BBA)
  • Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin (DGAM)
  • Österreichischer Verein für integratives Atmen (ATMAN)

Abgeschlossene Ausbildungen im Bereich Atmung, Psychologie, Beratung:

  • Buteyko-Practitioner
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Gesprächstherapie nach Rogers
  • Ganzheitliche Krebsberaterin

Mehr: „Mein persönlicher Weg zur Buteyko-Methode“
E-mail to: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wenn ein Trauma im Hintergrund aktiv ist, sind der Buteyko Methode manchmal Grenzen gesetzt. In diesen Fällen empfehle ich weitergehende Unterstützung von meiner Kollegin Heike Kretschmer, die in meiner Praxis Integrative Traumatherapie anbietet. Selbstverständlich können Sie dieses Traumatherapie-Angebot auch unabhängig von der Buteyko Methode in Anspruch nehmen. (Dr. sc. agr. Silvia Smolka)

smolkaHeike Kretschmer

August 2021 Abschluss der Traumatherapie-Ausbildung zum Somatic Experiencing Practitioner (SEP) beim BAPT e.V., seit 2016 Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung in Unternehmen/ Einzel- und Gruppen-Couching/ Konzeption und Durchführung von Seminaren, seit 2015 Heilpraktikerin für Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie), seit 2007 Integrative Therapeutin, Suchttherapeutin und Sozialtherapeutin (Hamburger Institut für Gestaltorientierte Weiterbildung), seit 2006 Psychotherapeutin für körperintegrierte systemische Psychosomatik (Gesellschaft für systemische Therapie & Beratung in Berlin), seit 2005 Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (Gesellschaft für systemische Therapie & Beratung in Berlin), langjährige Tätigkeit als Diplom-Sozialpädagogin, Integrative Psychotherapeutin und Suchttherapeutin.

 

 
Zusammenarbeit mit:
 
ueber_uns_burckhardt.jpgCatherine Burckhardt
(Buteyko-Einzelarbeit mit Kindern und Erwachsenen)

Studium der Biologie und Physical Therapy (USA), 1999 Ausbildung zur Buteyko-Lehrerin bei Rosalba Courtney und Leonid Motin (England), jährliche Buteyko-Fortbildungen unter anderem 2005 mit Andrey Novozhilov und Ludmilla Buteyko (Niederlande), Mitbegründerin der BBA (Buteyko Breathing Association) in England, seit 2005 beschäftigt als Bobath-Therapeutin, vorher Co-Leitung und Leitung von zahlreichen Buteyko-Kursen für Kinder und Erwachsene, jetziger Schwerpunkt Buteyko-Arbeit mit Kindern.

Mehr: „Mein persönlicher Weg zur Buteyko-Methode“

 

ueber_uns_lindner.jpg

Dr. med. Goetz Lindner
(Dozent bei der Buteyko-Lehrer-Ausbildung)

Niedergelassener Hals-Nasen-Ohrenarzt mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie und Psychotherapie.
Derzeitiger Schwerpunkt ist die Psychotherapie. Buteyko-Kurs bei Frau Dr. Smolka 2004, indirekte Erfahrungen mit der Methode durch Patienten. Seit 2005 zuständig für den rein medizinischen Teil der Ausbildung für Buteyko-Lehrer.

  Aktuelles

Corona
Für die Vorbeugung gegenüber einer Infektion durch Viren wie SARS-CoV-2 ist das Atemmuster sehr wichtig. Hierzu und zum Umgang mit Masken biete ich spezielle Atemberatungen an.
24 Jahre Atemweite
Atemweite wurde im Jahr 1999 gegründet und feiert in diesem Jahr ihren 24. Geburtstag .
Fernsehbeiträge
Im ARD-Buffet am 6.12.2022: Für den Beitrag unter "Lebenswege" hat mich ein Filmteam in Braunschweig besucht.
Im ARD-Mittagsmagazin, in Hallo Niedersachsen und in den Nachrichten zum Welt-Asthmatag am 3.5.2013.
Artikel in der Zeitschrift BIO
Umfassender Artikel über die Buteyko-Methode mit Interview mit Dr. Silvia Smolka in der Zeitschrift BIO (5/2008)
Buteyko und Frolov sind nicht dasselbe
Siehe häufige Fragen

  Aktuelle Termine

Wochenend- und Kompaktkurse:
Anwender-Kurse in Braunschweig
10.-12. Aug. 2023 (Donnerstag - Samstag)
(ggf. weitere Termine nach Absprache)
Online-Kurse per Zoom
Einzeltermine können gebucht werden
Im Raum Stuttgart
(z.Zt. nicht geplant)
9. Ausbildungszyklus zum/r Buteyko-Atemlehrer/in
Einstiegs-Modul ist immer ein Anwenderkurs (Termine s.oben), Termine der Aufbau-Module stehen noch nicht fest
Nächste Fortbildung für Buteyko-AtemlehrerInnen
voraussichtlich 28.-29. Oktober 2023 in Würzburg

Alle Termine

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.