Header_300px.jpg

Geschichte der Buteyko-Methode     

Die Buteyko-Atemmethode wurde von dem ukrainischen Arzt Dr. Konstantin Pavlovich Buteyko im Verlauf jahrzehntelanger Forschungen zum Zusammenhang zwischen der Atmung und verschiedenen Krankheiten entwickelt. Heute wird sie von vielen Ärzten in Russland bei Patienten mit Asthma und anderen Gesundheitsproblemen eingesetzt. Die politische Situation in der früheren Sowjetunion und die Sprachbarriere haben dazu geführt, dass die Methode ihren Weg in den "Westen" erst Anfang der Neunzigerjahre gefunden hat.

Seit dieser Zeit wird sie in den englischsprachigen Ländern angewendet, wo sie aufgrund ihrer Erfolge zunehmend auch von schulmedizinischer Seite anerkannt wird. Seit diesem Jahr wird die Buteyko-Methode sogar in den "Britischen Leitlinien für die Asthma-Behandlung" (Hrsg. British Thoracic Society und Scottish Intercollegiate Guidelines Network) als "wahrscheinlich wirksam" aufgeführt (s.auch unter Neuigkeiten)

Obwohl wir seit nunmehr 10 Jahren daran arbeiten, die Methode in Deutschland bekannt zu machen, Seminare geben, Vorträge halten und Pressearbeit machen, ist sie hier immer noch relativ unbekannt. Trotz ihrer hohen Wirksamkeit setzt sie sich nur langsam durch, weil es eine Selbsthilfemethode ist, an deren Erforschung und Förderung einerseits niemand ein finanzielles Interesse hat und die andererseits eine persönliche Bereitschaft zur Selbstbeobachtung und zu regelmäßiger Übung verlangt. Aber wir bleiben zuversichtlich, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie sich auch bei uns durchsetzt.

buteyko v kolb

Dr. Konstantin Pavlovich Buteyko

  Aktuelles

Corona
Für die Vorbeugung gegenüber einer Infektion durch Viren wie SARS-CoV-2 ist das Atemmuster sehr wichtig. Hierzu und zum Umgang mit Masken biete ich spezielle Atemberatungen an.
24 Jahre Atemweite
Atemweite wurde im Jahr 1999 gegründet und feiert in diesem Jahr ihren 24. Geburtstag .
Fernsehbeiträge
Im ARD-Buffet am 6.12.2022: Für den Beitrag unter "Lebenswege" hat mich ein Filmteam in Braunschweig besucht.
Im ARD-Mittagsmagazin, in Hallo Niedersachsen und in den Nachrichten zum Welt-Asthmatag am 3.5.2013.
Artikel in der Zeitschrift BIO
Umfassender Artikel über die Buteyko-Methode mit Interview mit Dr. Silvia Smolka in der Zeitschrift BIO (5/2008)
Buteyko und Frolov sind nicht dasselbe
Siehe häufige Fragen

  Aktuelle Termine

Wochenend- und Kompaktkurse:
Anwender-Kurse in Braunschweig
23.-25. Nov. 2023 (Donnerstag - Samstag)
14.-16. Dez. 2023 (Donnerstag - Samstag)
(ggf. weitere Termine nach Absprache)
Online-Kurse per Zoom
Einzeltermine können gebucht werden
Im Raum Stuttgart
(z.Zt. nicht geplant)
9. Ausbildungszyklus zum/r Buteyko-Atemlehrer/in
Einstiegs-Modul ist immer ein Anwenderkurs (Termine s.oben), Termine der Aufbau-Module stehen noch nicht fest
Nächste Fortbildung für Buteyko-AtemlehrerInnen
voraussichtlich 28.-29. Oktober 2023 in Würzburg

Alle Termine

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.