Header2.jpg

Buteyko
Atemtherapie
für Anwender

Informationen

Ausbildung
für
Buteyko-Lehrer/innen

Informationen

Buchveröffentlichung:
Die Buteyko Atmung

Informationen

Buteyko
Atemtherapie für Anwender

Mehr Informationen


Ausbildung
für Buteyko-Lehrer/innen

Mehr Informationen


Buchveröffentlichung:
Die Buteyko Atmung

Informationen


Besser atmen - Asthmafrei leben

Die Buteyko-Methode - was ist das?


startseite2Weniger ist mehr. Dies gilt für viele Dinge – besonders aber auch für das Atmen. Stressbedingt, ständig abgehetzt, reizüberflutet und schließlich gewohnheitsmäßig atmen die meisten von uns im Alltag zuviel. Es wird zwar mehr Sauerstoff eingeatmet, aber dieser kann nicht optimal genutzt werden. Das Gleichgewicht der im Blut gelösten Gase und der Säure-Basen Haushalt werden gestört.

Eine Weile kann der Körper dem Ungleichgewicht entgegensteuern, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo die Reserven er­schöpft sind. Ungünstige Atemmuster äußern sich dann in unterschiedlichen Ge­sundheitsbeschwerden. Asthma und andere Atempro­bleme, chronische Müdigkeit, Angstzustände und viele weitere Beschwer­den wer­den dadurch begünstigt.

Die von dem russischen Arzt Dr. Konstantin Buteyko entwickelte Selbsthilfe-Methode zielt darauf ab, das Atemgleichgewicht wiederherzustellen. Alle Übungen sind darauf ausgerichtet, Atemvorgänge bewusst zu machen und wieder ausgeglichener, weniger und damit effektiver atmen zu lernen.

  Aktuelles

Corona
Für die Vorbeugung gegenüber einer Infektion durch Viren wie SARS-CoV-2 ist das Atemmuster sehr wichtig. Hierzu und zum Umgang mit Masken biete ich spezielle Atemberatungen an.
24 Jahre Atemweite
Atemweite wurde im Jahr 1999 gegründet und feiert in diesem Jahr ihren 24. Geburtstag .
Fernsehbeiträge
Im ARD-Buffet am 6.12.2022: Für den Beitrag unter "Lebenswege" hat mich ein Filmteam in Braunschweig besucht.
Im ARD-Mittagsmagazin, in Hallo Niedersachsen und in den Nachrichten zum Welt-Asthmatag am 3.5.2013.
Artikel in der Zeitschrift BIO
Umfassender Artikel über die Buteyko-Methode mit Interview mit Dr. Silvia Smolka in der Zeitschrift BIO (5/2008)
Buteyko und Frolov sind nicht dasselbe
Siehe häufige Fragen

  Aktuelle Termine

Wochenend- und Kompaktkurse:
Anwender-Kurse in Braunschweig
20.-22. April 2023 (Donnerstag - Samstag)
01.-03. Juni 2023 (Donnerstag - Samstag)
(ggf. weitere Termine nach Absprache)
Online-Kurse per Zoom
Einzeltermine können gebucht werden
Im Raum Stuttgart
(z.Zt. nicht geplant)
9. Ausbildungszyklus zum/r Buteyko-Atemlehrer/in
Einstiegs-Modul ist immer ein Anwenderkurs (Termine s.oben), Termine der Aufbau-Module stehen noch nicht fest
Nächste Fortbildung für Buteyko-AtemlehrerInnen
voraussichtlich 28.-29. Oktober 2023 in Würzburg

Alle Termine

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.